Aktuelle Informationen zu unseren Corona Maßnahmen
letzte Aktualisierung: 24.03.2023
Die derzeitige Situation im Überblick
Informationen zur aktuellen Corona-Situation und zu den geltenden Corona-Regeln erfahren Sie vor Ort in der jeweiligen Kleeblatt Einrichtung und nachfolgend auf dieser Seite.
Aktuelle Situation:
Aktuell gibt es Corona-Infektionen in folgenden Kleeblatt Häusern:
- Schwieberdingen, Stuttgarter Straße
- Pattonville
- Möglingen
- Markgröningen
Zum Schutz unserer Bewohnerinnen und Bewohner bitten wir Sie, die Hygieneregeln einzuhalten und dauerhaft eine FFP2-Maske zu tragen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeitenden vor Ort.
Impfungen in den Kleeblatt Einrichtungen:
Bei Fragen zum Thema „Impfung gegen Corona“ wenden Sie sich bitte an die jeweilige Pflegedienstleitung bzw. Wohnbereichsleitung in den Kleeblatt Einrichtungen.
Informationen des Robert Koch Instituts zum Thema Impfung gegen SARS-CoV-2 finden Sie weiter unten als Link.
Neuaufnahmen von Bewohner*innen sind in unseren stationären Kleeblatt Pflegeheimen unter Einhaltung der Auflagen möglich – unsere Kundenberatung steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Die Tagespflegen sind geöffnet und haben ein umfassendes Hygienekonzept. Bei Fragen zur Tagespflege hilft Ihnen unsere Kundenberatung gerne weiter.
(Kopie 3)
Informationen für Angehörige
(Kopie 5)
Die Corona-Verordnung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg ist ab dem 1.10.2022 aufgehoben. Ab sofort gilt das Covid-19 Schutzgesetz. Dieses Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 – das sogenannte COVID-19-Schutzgesetz – beinhaltet vor allem Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG). Inhaltlich wichtige Neuerungen nach Inkrafttreten des COVID-19-Schutzgesetzes sind durch Fettdruck hervorgehoben.
- Für Beschäftigte gilt keine Pflicht mehr FFP2-Masken zu tragen und keine gesetzliche Testpflicht mehr
- Besucher und Externe müssen weiterhin während des gesamten Aufenthalts (auch im Bewohnerzimmer) eine FFP2-Maske tragen. Bitte achten Sie darauf, dass die Masken ordnungsgemäß (über Mund und Nase) getragen und auch nicht abgenommen werden.
Auf das Tragen der Maske darf verzichtet werden- wenn im Freien davon auszugehen ist, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zuverlässig eingehalten werden kann
- bei Kindern bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr
- bei Personen, die glaubhaft nachweisen können, dass ihnen das Tragen einer Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist
Für Besucher besteht keine Testpflicht mehr vor Zutritt.
Natürlich sind keine Besuche möglich bei eigenen Corona-Symptomen. Der Zutritt von infizierten Personen kann weiterhin durch Hausrecht untersagt werden.
(Kopie 11)
Besuchszeiten
Die bereits festgelegten Besuchszeiten werden bis auf Weiteres beibehalten.
Sie können uns täglich von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr besuchen.
(Kopie 7)
Teilnahme von Bewohnern des Kleeblatt Wohnens an Aktivitäten im Pflegeheim
- Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
(Kopie 9)
Wichtig: Besucher*innen, die sich nicht an die Regelungen halten, können im Kleeblatt Pflegeheim ein mündliches Hausverbot erteilt bekommen! Sollten Besucher*innen trotzdem keine Einsicht zeigen, wird die Polizei gerufen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diese Maßnahmen in Anbetracht der geltenden Regelungen und zum Schutz unserer Bewohner*innen und Mitarbeitenden umsetzen müssen.
Spaziergänge / Verlassen des Pflegeheims
- Die An- und Abmeldepflicht für Bewohner*innen entfällt.
- Beim Aufenthalt außerhalb der Einrichtung gelten für Bewohner*innen und Besucher*innen die allgemeinen Corona-Regelungen.
Kontakt per Telefon und Skype
Neben der klassischen Telefonie haben unsere Bewohner*innen und ihre Angehörigen die Möglichkeit, per Videochat in Kontakt zu treten. In jedem Kleeblatt Haus haben wir dazu Tablets mit Skype eingerichtet. Um ein Videogespräch zu führen, vereinbaren Sie bitte mit den Mitarbeitenden vor Ort eine Uhrzeit.
Vor dem Videogespräch sollten Sie zu Hause an Ihrem PC, Tablet oder Smartphone das Programm Skype einrichten und zum Start die jeweilige Kleeblatt-Skype-Adresse anrufen, die Sie von uns erhalten.
Bitte nehmen Sie bei Bedarf telefonischen Kontakt mit Ihrem Kleeblatt Haus auf. Die Telefonnummern unserer Kleeblatt Häuser finden Sie hier.
(Kopie 1)
Weitere Maßnahmen bei Kleeblatt
- Der Krisenstab in der Kleeblatt Verwaltung trifft sich regelmäßig zur aktuellen Gefährdungsbeurteilung. Er steht im engen Kontakt mit den Behörden und informiert und steuert alle unsere Kleeblatt Häuser.
- In sämtlichen Bereichen wurden Notfallteams gebildet, die den fortlaufenden Betrieb bei Kleeblatt sicherstellen.
- Im Falle von Infektionen sind entsprechende Maßnahmen festgelegt worden. Alle dafür notwendigen Verbrauchsmaterialen sind aktuell vorrätig.
(Kopie 2)
Weiterführende Informationen
Links zu aktuellen Gesetzen und Verordnungen
Infektionsschutzgesetz (IfSG)
https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg//
Corona-Verordnung (Baden-Württemberg):
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
Allgemeine Informationen zur aktuellen Lage finden Sie auf den folgenden Seiten:
Robert Koch Institut
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html